- Tradeskantie
- Tra|des|kạn|tie 〈[
-tsjə] f. 19〉 Angehörige einer Gattung der Scheibenblumengewächse mit langen, lanzettförmigen Blättern: Tradescantia [nach dem engl. Gärtner J. Tradescant, 1656]
* * *
Tradeskạnti|e[nach dem englischen Hofgärtner und Reisenden John Tradescant, * 1608, ✝ 1662] die, -/-n, Tradescạntia, Gattung der Kommelinengewächse mit etwa 35 Arten (bei Einbeziehung z. B. von Rhoeo und Zebrina etwa 65 Arten) im tropischen und gemäßigten Amerika; aufrechte oder niederliegende Stauden mit länglich eiförmigen Blättern und weißen, blauen oder lilafarbenen Blüten; teilweise Garten- oder Zimmerpflanzen. Eine etwas empfindliche Zimmerpflanze ist die Art Tradescantia blossfeldiana aus Argentinien; mit fein behaarten und unterseits lilafarbenen Blättern.* * *
Tra|des|kạn|tie, die; -, -n [nach dem engl. Gärtner J. Tradescant, gest. 1638]: (in zahlreichen Arten im tropischen u. gemäßigten Amerika vorkommende) Pflanze mit länglich-eiförmigen Blättern u. weißen, roten od. violetten Blüten.
Universal-Lexikon. 2012.